28. Juli 2012



Ich war gestern mit einem Seat Altea XL eines Freundes von meinem Chef unterwegs. Der musste unbedingt zu einem Familentreffen o.Ä., und mein Chef hatte ihm vorgeschlagen, dass wenn ich bereit wäre, sein Taxi zu fahren, würde er schon eine Nacht in seinem eigenen überleben. Als ich danach gefragt wurde, dachte ich: Naja, eine Nacht in einem Seat würde auch mich nicht umbringen. Hat's auch nicht - aber ich glaube, ich kann nicht mehr so gut hören wie früher. Ich stehe nicht besonderes auf Autos, aber schlechte Qualität erkenne ich sofort. Mein Mercedes, der jetzt schon 16 Jahre alt ist, fährt leiser und stabiler als der Seat Altea Bj. 2012. Ungelogen.

Was ich eigentlich erzählen wollte, war Folgendes: Wir Finnen leben noch mit einem Fuß im Wald. Damit meine ich jetzt nicht unsere teilweise groben Manieren, sondern die Tatsache, dass ein Großteil der Bevölkerung einen Zugang zu einer Hütte oder zu einem kleinen Haus auf dem Land hat. Oft gehört ein Grundstück mit Wald oder zumindest mit Bäumen dazu. Daraus folgt, dass hundertausende von verschiedenen Werkzeugen zur Holzbearbeitung quer durch das Land vom Mai bis August laufen, was natürlich auch tausende Unfälle verursacht.

Ein Kunde, Opfer eines solchen sommerlichen Unfalls, erzählte mir mal, dass der Facharzt für Handchirurgie, der seine zersplitterten Finger operiert hatte, hatte ihm beim Entlassungsgespräch gesagt, er habe nichts zu fürchten, alles wäre bestens gelaufen, denn schließlich handele es sich bei seinen Fingern um ein "Saisonsprodukt".

Keine Kommentare: