16. Mai 2012

Trennung. Ein Faktum. Zunächst mal ein Witz dazu:

Ein Mann geht zur Spielzeugabteilung im Warenhaus, da er seiner Tochter eine Barbie-Puppe zum Geburtstag schenken will. Im Regal stehen zahlreiche Modelle in verschiedenen Outfits. Alle sehr hübsch und kosten nur 19,98 €. Aber eine der Puppen hat dicken Bauch, sieht müde und alt aus und kostet ganze 199,99 €. Der Mann erkundigt sich bei der Verkäuferin:
"Können Sie mir erklären, warum diese heruntergekommene, hässliche Barbie so viel mehr kostet als die jungen, hübschen Puppen?"
Die Verkäuferin feilt ihre Fingernägel ungestört weiter und antwortet:
"Klar. Wenn Sie diese Barbie kaufen, bekommen Sie auch Kens Haus, Auto, Boot..." 
So schlimm wird es bei uns wohl nicht kommen. Erstens besitzen wir kaum etwas. Außerdem verstehen wir uns momentan besser als seit langem. Was mich die Trennung kosten wird, klären wir im August. Kommt wie es kommt, es ist nur Geld. Hauptsache, wir kriegen es mit dem Umgangsrecht hin und ich sehe meine Kinder möglichst oft.

2 Kommentare:

Lüdermann hat gesagt…

oh mann... ein harter Schritt. bei mir hat es 'ne Weile gedauert, bis ichs die Trennung überhaupt realisiert hatte. Ohne Kinder. Nur zwei Menschen, die ein gemeinsames Leben geplant hatten...
Alles Gute.Irgendiwe...

kt hat gesagt…

@ Lüdermann

Na ja, die Trennung kam nicht als Überraschung, weißt du. Da hat sich einiges angehäuft über die Jahre hinweg in unserer Beziehung. Wir haben uns verändert. Was ich früher in ihr nicht sehen wollte, war am Ende alles, dass ich noch sah. Obwohl mir seit langem klar war, dass aus uns nichts wird, habe ich versucht, weiter zu kämpfen. Wegen der Kinder. Und weil ich irgedwie "anständig" sein wollte. Aber anständig ist, wenn man sich den Mut nimmt und ein faules Spielchen beendet, bevor alles noch schlimmer wird. Auch wegen der Kinder, denn sie merken schnell, wenn etwas in der Beziehung zwischen den Eltern nicht stimmt. Bei uns war die Liebe längst hin, schlimmer noch: der Frust hat uns zu Menschen entwickelt, die wir nicht sein wollten. Und dann habe ich etwas entdeckt. Das klingt alles sehr kryptisch, ich weiß, aber Beziehungssachen sind das immer.