13. Januar 2009

Mist! Die Temperaturen sind wieder bis auf + 5 Grad gestiegen. Der Schnee ist wieder weg und die Stadt ist unangenehm nass und dunkel. Also, die SOTE-Fahrten. Ich weiß nicht, ob es sie woanders gibt als nur bei uns. SOTE ist eine Abkürzung von "Sosiaali- ja Terveystoimi", Sozial- und Gesundheitswesen. In der Praxis heißt das, dass Behinderte sowie Senioren, die kaum noch sehen, oder sich nur sehr schwer bewegen können, für das Erledigen ihrer täglichen Privatangelegenheiten Taxi benutzen können anstatt Bus zum Beispiel. Und das kostet dasselbe wie der Bus. Taxen fahren normal nach dem Taxameter, aber der SOTE-Fahrgast muss nur den Preis der Busfahrkarte parat haben, der momentan 2 Euro beträgt. Vater Staat zahlt den Rest. Ich habe beispielsweise einmal einen Fahrgast in Terälahti abgeholt, 40 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Fahrt kostete über 60 Euro. Da Terälahti noch innerhalb des Stadtgebiets Tampere liegt, zahlte der alte Herr 2 Euro aus eigener Tasche, und der Staat übernahm den Rest. Der liebe Staat will Geld sparen immer wenn es geht, und deshalb fügt die Zentrale oft SOTE-Fahrten zusammen, sodass zwei oder drei Fahrgäste aus einer Gegend in einem Taxi sitzen. Und alle Beteiligten sind froh darüber: ich kann nach dem höheren Tarif fahren, in Gesellschaft reist sich's besser und der Staat braucht für keine drei Taxen zu bezahlen. Die Nacht zum Sonntag war wieder vom Schichtbeginn bis zu ihrem Ende voller Besoffenen. Von wegen Rezession, bei manchen Dingen bleibt das Konsumklima wohl immer stabil! Davon habe natürlich auch ich profitiert: Kasse 422 Euro.

5 Kommentare:

Sash hat gesagt…

422 € Kasse? Mann mann mann, ich lebe im falschen Land ;) Ist das Leben in Finnland auch so viel teurer, oder lebt man da echt ganz gut vom Taxifahren? Also, ich nehme schon an, dass 400 € eine Ausnahme sind, aber ich bin hier in Berlin selbst um eine 200 €-Schicht froh (und ich meine Wochenende!).
Naja, ich bin gespannt, was es hier noch zu lesen gibt!

Sash
(fahre Nachtschicht in Berlin)
http://sashs-blog.net

kt hat gesagt…

Auf Stundenlohn umgerechnet habe ich im Januar zwischen 10 und 12 Euro pro Stunde verdient, Brutto. Dazu kommen noch 9% Urlaubsgelder. Bei mir liegen keine Statistiken darüber vor, was wie viel kostet hier in Finnland, aber sagen wir es mal so, dass Geld habe ich auch nie.

Sash hat gesagt…

Naja, 10 - 12 € ist ja nicht schlecht...
Ich weiss, das ist kein ordentlicher Lohn für ausgebildete Facharbeiter, aber ich hab in den ersten zwei Monaten hier in Berlin mit viel Wohlwollen 6 € brutto auf die Stunde geschafft. Plus Trinkgeld natürlich.
Naja, man kann ja nicht alles haben :)

PS: Es ist echt ärgerlich, dass man hier nicht "anonym", bzw. mit Namen und Website statt google-Konto kommentieren kann...

kt hat gesagt…

Problem beseitigt. Sorry, war mein Fehler. Jetzt können Kommentare anonym geschrieben werden.

Anonym hat gesagt…

Das nenne ich Service :)
Ich hoffe, dass es deswegen nicht zuviel Spam gibt - aber wahrscheinlich werden es mehr Comments. Sowas schreckt einfach ab...